Schwarzwälder-Bote
Die Sängerinnen und Sänger der Zollern Voices haben mit ihrem Konzert am Sonntag auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Großen Beifall haben am Sonntagnachmittag die Sängerinnen und Sänger der Zollern Voices geerntet. "Sternstunden im Advent" ist der Titel dieses schon traditionellen Adventskonzerts.
Volker Bals hatte die Gesamtleitung des Konzerts in der Hohenzollernhalle. Eine gute Figur machten auf der Bühne neben den Zollern Voices auch der Kirchspiel-Kindergarten- und -Kinderchor sowie Christa Mang mit ihrem zur Adventszeit passenden Gedicht.
Die Vorsitzende Doris Hollstein hieß alle Zuhörer willkommen. Die Chöre stimmten in ihren Auftritten auf das Weihnachtsfest ein. Das Programm in zwei Teilen war ansprechend, niveauvoll und bot gleich mehrere Überraschungen. Die mit goldenen Weihnachtssternen geschmückte Bühne, der Tischschmuck und die Christbäume sorgten in der Halle für adventliche Atmosphäre.
Den Auftakt übernahmen mit dem Krippenspiel "Hirte Gregor" Kinder und Jugendliche aus dem Kirchspiel-Kinder- und Kindergartenchor. Unter der Regie von Michael Binder zeigten die jungen Akteure viel schauspielerisches Talent.
Die Zollern Voices sangen "Ein Stern schien hell in der Nacht" von Sally DeFord und "Brennende Lichter, Candlelight’s Flairing" mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Text von Lilly C. Olsen sowie die bekannte "Petersburger Schlittenfahrt". Das Klangvolumen der rund 25 Sängerinnen und Sänger war enorm. Mit dem gemeinsam gesungenen Klassiker "Leise rieselt der Schnee" wurde der erste Konzertteil beendet.
Im zweiten Part nach der Pause betraten die jungen Sänger des Kirchspiel-Kinderchores die Bühne und sangen die zwei Werke "Klasse, wir singen" und "Im Land der tausend Träume". Dem gemeinsamen "Alle Jahre wieder" folgten weitere sechs Chöre durch die Zollern Voices. Zur Belohnung gab es nach der Zugabe reichlich Beifall.
Zu guter Letzt bedankte sich der Vorstand mit Lobesworten und Geschenken bei allen Akteuren. Anschließend wurden die Gewinne der Tombola ausgegeben.